Über diese Tätigkeit erhalten Sie einen Einstieg in den Bereich Qualifizierung und Validierung wie auch in ein reguliertes Umfeld der Medizintechnik. Zudem lernen Sie die Produktionsabläufe im Reinraum kennen und arbeiten mit Schnittstellen zusammen.
- Vorbereitung der Dokumentation und Durchführung von Validierungstätigkeiten, unter anderem periodischen Bewertungen von Equipment, Prozessen, Methoden, Reinigungen, Software - teilweise auch im Reinraum der Produktion
- Unterstützung des Validierungsteams
- Pflege des Standort-Validierungsmasterplans
- Zusammenarbeit mit Schnittstellen-Abteilungen (Produktion, Quality o.ä.)
- Datenabfrage in Softwaretools (QTrak, QDOK)
Qualifikation
- Immatrikuliert in einem technischen Studiengang, beispielsweise mit dem Schwerpunkt Medizintechnik oder Qualitätsmanagement
- Erste Praxiserfahrung, z.B. durch Werkstudententätigkeiten oder Praktika, von Vorteil
- Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und dem wissenschaftlichen Schreiben von Berichten
- Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eine proaktive, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- mindestens für 6 Monate
- der Stundenumfang beträgt idealerweise zwischen 15-20h/Woche - flexible Zeitgestaltung zwischen Mo-Fr
- Die Tätigkeit findet vor Ort statt und in Abstimmung teilweise remote
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: Ab sofort
Dauer: Mind. 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Xenios AG – ein Unternehmen der Fresenius Medical Care – bietet Medizintechnik für Patienten, die an Herz- und/oder Lungeninsuffizienz leiden. Unsere extrakorporalen Lösungen ermöglichen sowohl Herz- als auch Lungenunterstützung auf einer einzigen technologischen Plattform. Dank unserer Produkte können sowohl der Gasaustausch der Lunge als auch der Herzkreislauf bei schwerkranken Patienten unterstützt und somit lebenswichtige Behandlungszeit gewonnen werden.
Xenios gehört zu Fresenius Medical Care, dem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der ganzheitlichen Multi-Organunterstützung weiter mit. Für Patienten. Weltweit. Jeden Tag.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften, Herst. von medizinischen Geräten, Herstellung von Bestrahlungs- und Elektrotherapiegeräten und elektromedizinischen Geräten