Staatl. Museum für Naturkunde Stuttgart
Rosenstein1
70191 Stuttgart
Einsatzort:
Stuttgart
Bei Rückfragen
Lucia Banholzer
0711/8936-113
Link zur Homepage
Visits
123
Das SMNS sucht zum 1. September 2022 eine kompetente Büroassistenz (m/w/d) im Sekretariat der Museumsdirektion mit abgeschlossener Berufsausbildung im Büro- oder im Verwaltungsbereich und/oder vergleichbaren Erfahrungen im Projektmanagement.
Büroassistenz (m/w/d) der Wiss. Direktion in unbefristeter Vollzeit
04.07.2022
Staatl. Museum für Naturkunde Stuttgart -
Stuttgart
Biologie, Chemie, Bio- und Geowissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Verwaltungsbehörde
Aufgaben
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
• Die zuverlässige selbständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz (analog u. digital) in deutscher und englischer Sprache
• Erste/r Ansprechpartner/in für Museumsmitarbeiter/innen, Studierende und Gäste
• Terminkoordination und -überwachung
• Organisation und Begleitung von internen und externen Besprechungen einschließlich der Vor- und Nachbereitung inkl. Protokollführung
• Dokumentation und Ablage relevanter Unterlagen
• Planung und Abrechnung von Dienstreisen
• Mitorganisation von Veranstaltungen, Workshops und Tagungen
• Mitarbeit bei der Pflege und Erweiterung des museumsinternen Wiki-Portals
Qualifikation
• abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine andere einschlägige Berufsausbildung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise mit Erfahrung im musealen oder universitären Umfeld
• Alternativ erste Berufserfahrung im Bereich Officemanagement in der Privatwirtschaft; bei Vorliegen gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement ist diese Stelle ggf. auch für Absolvent/innen (Bachelor) der Fachrichtung Biologie, Erdwissenschaften oder der Museologie/ Kommunikations-/ Medienwissenschaften geeignet.
• fundierte Kenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office)
• sichere Kommunikation deutsch/englisch
• Organisationstalent
Benefits
• Einsicht in die Arbeitsabläufe eines international bekannten Forschungsmuseums mit erstklassiger Infrastruktur mit der Möglichkeit, diese durch Ihre tatkräftige Unterstützung nachhaltig mitzugestalten
• Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum Stuttgarts
• Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten
• Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Eine bezuschusste Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW)
• Museumsvergünstigungen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.09.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: E8 TV-L
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) ist mit seinen beiden Standorten Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein mit mehr als 160 Mitarbeitenden eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands und versteht sich als zukunftsorientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung. Mit der Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg findet in den kommenden Jahren ein umfangreicher Ausbau des Schwerpunktes in der Biodiversitäts- und Evolutionsforschung statt, um dadurch einen spürbaren Beitrag zur Lösung aktueller und künftiger Herausforderungen wie der Biodiversitätskrise zu leisten. Gemeinsam mit der Universität Hohenheim bilden wir überdies das Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa).