Das Polizeipräsidium Offenburg sucht extern eine/einen Beauftragte/Beauftragten für Informationssicherheit und Systemadministration (w/m/d) beim Stabsbereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Dienstort Offenburg.
Bewerbunge
Beauftragte/-r für Informationssicherheit und Systemadministration
08.01.2021
Polizeipräsidium Offenburg -
Offenburg
Informatik
Aufgaben
Fachl. Ansprechperson
Bewertung/Verarbeitung von Informationen
Erstellung/Umsetzung v. IT-Sicherheitskonzeptionen/–maßnahmen
Initiierung/Kontrolle regionaler IT-Sicherheitsprozesse
Schulung der Beschäftigten (IT-Sicherheit)
Pflege/Auswertung/Weiterverarbeitung von Daten
Bearbeitung komplexer Vorgänge mit besonderer Bedeutung
Verantwortung für Qualitätssicherung/-kontrolle
spezialisierte Fachverantwortung/koordination
Einrichtung/Betrieb/Fehleranalyse/Störungsbehebung der Backup-/Speichersysteme, Netzwerkkomponenten
Einrichtung/Betrieb von Virtualisierungsumgebungen
Konfiguration/Administration von MS-/Linux-Serverbetriebssystemen
Installation/Pflege/Betrieb diverser Datenbanken (MS-SQL)
Qualifikation
Ihre Einstellungs-/Übernahmevoraussetzung (konstitutives Anforderungsprofil):
Ein Bildungsabschluss nach § 15 Absatz 1 Nr. 2 LBG in einer Fachrichtung, die für eine Verwendung im technischen Dienst bei der Polizei geeignet ist und anschließende mindestens dreijährige Berufserfahrung, welche die für die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes bei der Polizei notwendige Eignung vermittelt hat (§ 22 Absatz 2 LVO-IM)
oder
ein Bildungsabschluss nach § 15 Absatz 1 Nr. 2 LBG und zwölfmonatige laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung nach Maßgabe des § 11 Absatz 2 LVO-IM oder mindestens dreijährige der Fachrichtung entsprechende Be-rufstätigkeit (§ 11 Absatz 1 Nr. 1 und 2 LVO-IM).
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer: unbefristet
Vergütung: A10-A13
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.